top of page
Tennisbälle

Rückblick Verbandsrunde Sommer 2022 - Ausblick Winterhallenrunde 2022/23

Eine sehr arbeitsreiche Sommersaison ging für die Trainer und die sportlichen Leiter des TC Lichtenwalds zu Ende. Es galt elf Jugendteams für die Verbandsrunde zu organisieren und zu betreuen.

Rückblick Verbandsrunde Sommer 2022 - Ausblick Winterhallenrunde 2022/23

In den Ballstufen der U9/U10/U12 waren davon drei Teams, die sich wacker geschlagen haben, am Start. Herauszuheben ist die neuformierte U9 Kleinfeldmannschaft, die ganz knapp punktgleich hinter der TG Plochingen auf einem respektablen dritten Platz rangierte. Bei den U15/U18 Mannschaften, also den älteren Altersklassen ab U12, waren insgesamt acht Teams am Start. Allen voran die in der höchsten Bezirksebene spielenden U15 Junioren/-innen sowie die U18 Junioren. Mit der männlichen U18 gelang es uns erstmals ein Team auf höchster Bezirkseben zum Meistertitel in einer der beiden Staffelligen zu führen. Im Finale der beiden Meister gegen den TC Markwasen Reutlingen ging uns leider coronabedingt die Puste aus und wir erreichten in der Endabrechnung den Vizemeistertitel im starken Bezirk D (Landkreise Esslingen/Reutlingen/Göppingen). Vielleicht reicht es als Vize noch für den Aufstieg in die Verbandsliga. Das bleibt noch abzuwarten. Die weiteren beiden Staffelligateams der U15 Junioren und Juniorinnen konnten souverän die höchste Spielklasse verteidigen. Unsere jeweils zweiten Mannschaften bei den U15 / U18 Juniorinnen konnten ebenfalls tolle Erfolge und Aufstiege feiern. Die U15 steigt als Meister der Bezirksstaffel 2 in die zweithöchste Liga auf. Somit präsentieren sich unsere beiden U15 Juniorinnenteams in der kommenden Saison bärenstark in der höchsten und zweithöchsten Liga! Die U18 Juniorinnen 2 konnten mit einem starken Saisonfinish Platz 2 und einen direkten Aufstiegsplatz in die Kreisstaffel 1 erringen. Nachdem auch die männlichen U15er und U18er zweiten Mannschaften eine sehr solide Sommersaison hinlegten, und wir insgesamt von Verletzungspech weitestgehend verschont geblieben sind, gehen wir allesamt sehr zufrieden mit den Leistungen und Ergebnissen aus der Sommersaison in die anstehende Winterrunde.


Die Winterhallenrunde startet bereits an diesem Wochenende mit ersten Partien. Immer wieder unterbrochen durch regionale Hallenturniere und übergeordnete Hallenmeisterschaften spielen folgende Jugendteams in insgesamt 59 Partien bis Ende April:

U18 Junioren 1+2
U18 Juniorinnen 1+2
U15 Junioren 1
U15 Juniorinnen 1+2 in (in der Kooperation bei TG Plochingen im Winter)

U12 Kidscup

U10 Midcourt


Mit einem Kader von ca. 60 Jugendspieler/-innen wird es uns somit auch im Herbst und Winter nicht langweilig werden. Auf die Erfolge im Sommer können wir uns nicht ausruhen. Seit Anfang Oktober wird bereits fleißig in den Tennishallen in Baltmannsweiler und Samstagvormittags beim Vereinsfördertraining in Wernau Tennis und auch Fitness trainiert. Auch hier heißt es mit den Kernteams der U18 und U15 Jungs und Mädels jeweils die höchste Spielklasse gegen die harte Konkurrenz - hauptsächlich aus Geislingen/Göppingen/Metzingen/Bernhausen/Esslingen und Reutlingen - zu verteidigen. Was aber jetzt schon als Erfolg zu verbuchen ist, die Jugendarbeit und -teams des TC Lichtenwald gehören zu den großen Einheiten, die im Tennisbezirk D um die höchsten Titel mitspielen können. Dementsprechend sind wir weiterhin immer offen für interessierte Jugendspieler/-innen, die dazu stoßen und unsere Teams verstärken möchten.

Ansprechpartner im Bereich der Ballstufen bis U12: Daniel Rot und Lennart Wöhr
Ansprechpartner im Bereich der U15/U18 Teams: Stephan Feifer und Peter Reiser

bottom of page